Paleo-Ernährung: Was ist das und wie gesund ist die Steinzeitdiät?

Paleo-Ernährung: Alle Infos zur „Steinzeitdiät“

Benjamin Jacobs

Paleo-Ernährung: Was ist das und wie gesund ist die „Steinzeitdiät“?

Die Paleo-Ernährung – oft als Steinzeitdiät bezeichnet – ist eine Ernährungsweise, die sich an den Nahrungsgewohnheiten der Menschen im Paläolithikum, also der Altsteinzeit, orientiert. Der Gedanke dahinter: Unsere Gene haben sich seitdem nur minimal verändert, weshalb moderne Nahrungsmittel wie Getreide und Milchprodukte nicht optimal für unsere Gesundheit sind. Stattdessen setzt die Paleo-Diät auf eine natürliche Ernährung mit möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend und wie gesund ist diese Ernährungsweise?

Perfekt für Paleo-Ernährung: Unsere Snack Packs: Beef Jerky für jeden Geschmack sind die ideale Wahl für deine Diät!

Was ist die Paleo-Diät?

Die Paleo-Diät basiert auf der Annahme, dass der menschliche Körper besser auf ursprüngliche Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Nüsse abgestimmt ist. Diese Produkte standen auf dem Speiseplan unserer frühen Vorfahren. Industriell verarbeitete Lebensmittel, Getreide und Zucker sind hingegen tabu.

Simple Jerky bietet hier eine paleo-freundliche Option: 100% österreichisches Weiderind, ohne künstliche Zusätze – perfekt für alle, die nach einer proteinreichen, natürlichen Snack-Option suchen.

Ursprung der Paleo-Ernährung

Die Idee hinter der Paleo-Diät wurde erstmals von dem amerikanischen Gastroenterologen Walter L. Voegtlin in den 1970er Jahren populär gemacht. Er argumentierte, dass die Steinzeiternährung deutlich besser für die menschliche Gesundheit sei, als die moderne Ernährung mit verarbeiteten Lebensmitteln. In den 1980er Jahren führten andere Forscher wie S. B. Eaton und M. Konner diese Gedanken weiter aus und brachten die Paleo-Ernährung in den wissenschaftlichen Fokus.

Die wichtigsten Prinzipien der Paleo-Ernährung:

  • Lebensmittel wie in der Steinzeit: Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen.
  • Verzicht auf Getreide, Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
  • Betonung auf gesunde Fette und hochwertige Eiweiße aus Tieren, die artgerecht gehalten werden.

Welche Lebensmittel sind bei Paleo erlaubt?

Bei der Paleo-Diät darfst du alles essen, was auch in der Steinzeit zur Verfügung stand. Dazu gehören:

  • Frisches Obst (vor allem Beeren)
  • Gemüse (vor allem grünes Gemüse)
  • Nüsse und Samen
  • Fleisch, Fisch und Eier aus artgerechter Haltung
  • Gesunde Fette wie Olivenöl, Avocadoöl und Ghee

Die Ernährung wird also sehr proteinreich und fettlastig, ohne dabei auf Zucker, Getreideprodukte oder Milchprodukte zurückzugreifen.

Tipp: Wenn du einen Snack brauchst, der perfekt in eine Paleo-Ernährung passt, probiere unser Beef Jerky aus Weiderind. Es enthält nur natürliche Zutaten und ist die perfekte Zwischenmahlzeit für alle, die auf der Suche nach einem gesunden, proteinreichen Snack sind!

Welche Lebensmittel sind bei Paleo tabu?

Tabu sind alle modernen Lebensmittel, die erst nach der Steinzeit eingeführt wurden. Dazu gehören:

  • Getreideprodukte (Brot, Pasta, Reis, etc.)
  • Milchprodukte (wegen der Laktoseintoleranz)
  • Verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte, Zucker und künstliche Zusatzstoffe
  • Hülsenfrüchte und alkoholische Getränke

Wie gesund ist die Paleo-Diät wirklich?

Paleo hat viele gesundheitliche Vorteile, da die Ernährung auf natürlichen Lebensmitteln basiert, die reich an Vitaminen, Mineralien und gesunden Fetten sind. Viele Menschen berichten von positiven Effekten wie einer besseren Verdauung, erhöhter Energie und einer verbesserten Haut. Der Verzicht auf Zucker und verarbeitete Lebensmittel kann dazu beitragen, das Risiko von Zivilisationserkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit zu verringern.

Aber Vorsicht: Paleo bedeutet nicht automatisch, dass man übermäßig viel Fleisch essen sollte. Achte darauf, dass deine Ernährung ausgewogen bleibt und du genügend Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien zu dir nimmst.

Mehr als nur Beef: Wenn du neugierig auf neue Geschmackserlebnisse bist, kannst du bei uns auch Pork Jerky - Austrian Style entdecken – perfekt für alle, die einen zarten und aromatischen Snack suchen.

Paleo und Beef Jerky: Passt das zusammen?

Unser Beef Jerky aus 100% Weiderind von Simple Jerky ist ein perfekter Snack für alle, die sich nach der Paleo-Diät ernähren möchten. Es enthält kein Zucker, keine konservierenden Zusatzstoffe und stammt aus artgerechter Haltung. Paleo-Fans können es als Proteinquelle für unterwegs genießen, jedoch solltest du auf den Zuckeranteil der Geschmacksrichtungen achten. Einige Varianten enthalten geringe Mengen an Zucker und Sojasauce – aber es ist eine tolle Option für eine bewusste Ernährung.

Häufig gestellte Fragen: Paleo-Ernährung

Welche Lebensmittel darf ich bei Paleo essen?

Bei der Paleo-Diät sind unverarbeitete Lebensmittel erlaubt, also alles, was unsere Vorfahren vor Millionen Jahren jagen oder sammeln konnten: Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse und Samen.

Ist Paleo gesund?

Ja! Paleo kann zu einer gesünderen Ernährung beitragen, da sie auf natürliche und unverarbeitete Nahrungsmittel setzt. Wichtig ist, dass du auf Ausgewogenheit achtest und alle nötigen Nährstoffe aufnimmst.

Wird bei Paleo viel Fleisch gegessen?

Ja, in der Paleo-Ernährung wird viel tierisches Eiweiß konsumiert. Dennoch geht es nicht nur um den Fleischkonsum, sondern auch um die Qualität des Fleisches. Bevorzuge artgerechte Haltung und hochwertige Produkte wie unser Beef Jerky.

Kann ich bei der Paleo-Ernährung auch Gemüse essen?

Ja, Gemüse ist ein zentraler Bestandteil der Paleo-Diät. Du solltest vor allem auf nicht stärkehaltiges Gemüse wie Grünkohl, Brokkoli, Spinat, Paprika und Zucchini setzen. Diese sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

Sind Nüsse und Samen bei Paleo erlaubt?

Ja, Nüsse und Samen sind ein wichtiger Bestandteil der Paleo-Ernährung. Sie liefern gesunde Fette, Eiweiße und viele Vitamine. Achte jedoch darauf, sie in moderaten Mengen zu konsumieren, da sie sehr kalorienreich sind. Besonders gut geeignet sind Mandeln, Walnüsse und Chiasamen.
Ben Jacobs

Ben Jacobs, Gründer von SimpleJerky, brachte seine Leidenschaft für authentisches Beef Jerky aus den USA nach Österreich. Inspiriert von Kindheitserinnerungen von kleinen, familiengeführten Shops im ländlichen Nordwesten von Conneticut kreiert er ein handgemachtes Jerky mit höchsten Qualitätsansprüchen, frei von künstlichen Zusätzen und aus lokalem Rindfleisch.

Zurück zum Blog
Hinterlasse einen Kommentar